Konzert an der MarienschuleBlue Mary Big Band in Euskirchen feiert 25-jähriges Bestehen

Lesezeit 2 Minuten
Michael Luke, Gründer der Blue Mary Big Band, spricht in ein Mikrofon.

Michael Luke gründete vor 25 Jahren an der Euskirchener Marienschule die Blue Mary Big Band.

Mit einem Konzert feiert die Blue Mary Big Band in Euskirchen ihr Silberjubiläum. Sie ist die älteste von fünf Bands der Marienschule.

Vor knapp 25 Jahren, im September 1998, traf sich an der Marienschule Euskirchen unter der Leitung von Michael Luke eine Combo zu einer ersten gemeinsamen Probe. Luke hatte an dem städtischen Gymnasium gerade seinen Dienst als Musiklehrer angetreten. Ob er ahnte, welch erstaunliche Entwicklung er damals einleitete?

Aus der Combo wurde die Blue Mary Big Band, die bereits im Dezember 1998 ihren Premierenauftritt absolvierte. Seither liefert sie, wenn man so will, die Begleitmusik zum Schulleben – allerdings bei weitem nicht allein, denn in ihrem Fahrwasser haben sich seither vier weitere Big Bands fest etabliert. Sie tragen die Namen Maryphonix, Marystones, Mary's Phonatics und Primary.

Euskirchener Musikprojekt mit WDR-Jazzpreis ausgezeichnet

Zusammen bilden die fünf Formationen das Projekt „Mary's Big Bands“, das Michael Luke seit 2016 mit seinem Kollegen Jan Philipp Röser leitet. Welch hohe Qualität hinter der gemeinsamen Arbeit steckt, kann man daran ablesen, dass das generationenübergreifende Musikprojekt 2019 mit dem WDR-Jazzpreis ausgezeichnet wurde.

Alles zum Thema Konzerte in Köln

Die 20-köpfige Blue Mary Big Band, die schon lange keine Schülerband mehr ist, tritt immer wieder auch mit Sängerinnen und Sängern auf, sodass Swing-Klassiker von Count Basie, Frank Sinatra oder Ella Fitzgerald in den Konzertprogrammen ebenso wenig fehlen wie Rock-, Soul- und Pop-Hits.

Workshops mit Peter Herbolzheimer und anderen Jazz-Größen

Zu den Besonderheiten der Big Band gehört die Zusammenarbeit mit Größen der deutschen und der internationalen Jazzszene, die in die Marienschule kamen und kommen, um die Musikerinnen und Musiker in Workshops auf deren Auftritte in der Aula vorzubereiten. Beispielhaft seien Peter Herbolzheimer, Jiggs Whigham, Andy Haderer und Jeff Cascaro genannt, die den Sound in den zurückliegenden 25 Jahren mitgeprägt haben.

Ihr Jubiläum feiert die „Blue Mary“ am Samstag, 9. September, 19 Uhr, mit einem Konzert in der Schulaula. Für den ersten Teil und einen Workshop hat die aktuelle Besetzung einen weiteren Hochkaräter der Big-Band-Musik eingeladen, den Pianisten, Komponisten und Arrangeur Thilo Wolf. Nach der Pause sollen möglichst viele ehemalige Mitglieder mit der Blue Mary Big Band spielen. Sie sind auch zu der anschließenden Feier eingeladen. Eintrittskarten für das Jubiläumskonzert erhält man vom 28. August an im Sekretariat der Marienschule.

KStA abonnieren